- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend und Förderung
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
Senioren
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
-
Jugend und Förderung
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
DTB Vereins-Benchmarking
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
News
-
Ehrenamt
-
DTB Tennis-Sportabzeichen
-
Tennis Lernen
-
Inklusion
-
Schule & Tennis
-
Gleichstellung/ Chancengleichheit
-
Beach Tennis
-
Padel Tennis
-
Vereinsservice
-
-
Partner und Sponsoren
-
DTB Vereins-Benchmarking
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
News
-
Ehrenamt
-
DTB Tennis-Sportabzeichen
-
Tennis Lernen
-
Inklusion
-
Schule & Tennis
-
Gleichstellung/ Chancengleichheit
-
Beach Tennis
-
Padel Tennis
-
Vereinsservice
Inklusionsprojekt „Tennis für Alle“

©DTB/GKS
Der DTB und die Gold-Kraemer-Stiftung setzen sich seit einigen Jahren gemeinsam dafür ein, den Tennissport für Menschen mit Behinderung auf allen Ebenen immer weiter zu öffnen. Dazu haben die Partner jetzt einen Fördervertrag mit der Aktion Mensch geschlossen. Im Mittelpunkt der Zusammenarbeit steht die bundesweite Etablierung inklusiver Strukturen im deutschen Tennissport.
Das „Tennis für Alle“-Projekt des DTB und der Gold-Kraemer-Stiftung richtet sich bewusst sowohl an Kinder als auch Erwachsene mit sehr unterschiedlichen Behinderungen. Dadurch wird eine möglichst breite Zielgruppe mit den bestehenden und geplanten Angeboten im Rollstuhltennis, Blindentennis, Gehörlosentennis und im Tennis von Menschen mit einer geistigen Beeinträchtigung erreicht.