- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend und Förderung
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
Senioren
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
-
Jugend und Förderung
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
DTB Vereins-Benchmarking
-
Deutschland spielt Tennis
-
Anmeldung 2021
-
Warum mitmachen?
-
Vereinspaket
-
Vereinsverlosung
-
Materialien und Hilfestellungen
-
Kommunikationsmaterialien
-
Tennisvereine in Deutschland 2020
-
Kontakt
-
Gewinnspiel
-
Partner für eure Beratung - Deutsche Vermögensberatung AG
-
Generali bewegt Deutschland
-
Anmelde- und Nutzungsbedingungen der Online-Anmeldung
-
-
News
-
Ehrenamt
-
DTB Tennis-Sportabzeichen
-
Tennis Lernen
-
Inklusion
-
Schule & Tennis
-
Gleichstellung/ Chancengleichheit
-
Beach Tennis
-
Padel Tennis
-
Vereinsservice
-
-
Partner und Sponsoren
-
DTB Vereins-Benchmarking
-
Deutschland spielt Tennis
-
Anmeldung 2021
-
Warum mitmachen?
-
Vereinspaket
-
Vereinsverlosung
-
Materialien und Hilfestellungen
-
Kommunikationsmaterialien
-
Tennisvereine in Deutschland 2020
-
Kontakt
-
Gewinnspiel
-
Partner für eure Beratung - Deutsche Vermögensberatung AG
-
Generali bewegt Deutschland
-
Anmelde- und Nutzungsbedingungen der Online-Anmeldung
-
-
News
-
Ehrenamt
-
DTB Tennis-Sportabzeichen
-
Tennis Lernen
-
Inklusion
-
Schule & Tennis
-
Gleichstellung/ Chancengleichheit
-
Beach Tennis
-
Padel Tennis
-
Vereinsservice
Talentinos - Tennis für Kinder und Jugendliche

© DTB
Wie können wir Kinder und Jugendliche für Tennis begeistern? Wie vermitteln wir die Sportart von Beginn an spielerisch, mit viel Spaß? Und wie sichern wir die Zukunft unserer Tennisvereine?
Drei Fragen, eine Antwort: mit den Talentinos!
Der Ballmagier und die Talentinos: Tennis-Konzepte für Kinder
Wie schaffen wir es, Kinder für den Tennissport zu begeistern? Wie binden wir sie langfristig an die Vereine? Wie sichern wir einen leichten Einstieg und ermöglichen Spaß und tolle Ballwechsel vom ersten Tag an? Viele Fragen – eine Antwort: als Talentino-Club mit den Trainings- und Marketingkonzepten „Ballmagier“ und „Talentinos“!
Die beiden Konzepte des DTB und seiner Landesverbände sind unter www.kinder.tennis.de zuhause. Als Talentino-Club profitieren Sie von neuen Funktionen, tollen Aktionen, modernen Trainingszielen und Übungen, sowie einmaligen Angeboten! Der „Ballmagier“ und die „Talentinos“ sind anerkannte Kinder- und Jugendbreitensportkonzepte mit dem Wiesel „Talentino“ als Maskottchen. Das freche Wiesel repräsentiert, wie Tennis spielen sein kann: ein flinkes, schnelles Spiel mit Köpfchen.
Los geht's auf kinder.tennis.de stöbern, suchen, informieren! Begeistern Sie Kinder in Ihrem Verein!
20 % Rabatt auf alle Talentino-Printprodukte – ohne Mindestbestellwert! >>Hier
Hier finden interessierte Vereine alle Hilfen und Ideen zur Konzeptumsetzung.
Die Kinder werden mit der Vorstufe von den „Talentinos“, dem Ballspielkonzept „Ballmagier", bereits ab vier Jahren optimal auf den Tennissport und das Folgekonzept Talentinos vorbereitet und lernen verschiedene Bälle zu „verzaubern“.
Mit dem Kindertennis-Konzept „Talentinos" lernen Mädchen und Jungen im Alter von sechs bis zwölf Jahren Tennis ganz einfach und auf spielerische Art und Weise.
Hier finden interessierte Eltern einen Talentinos- Verein in ihrer Umgebung.