- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend und Förderung
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
Senioren
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
-
Jugend und Förderung
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
DTB Vereins-Benchmarking
-
Deutschland spielt Tennis
-
Anmeldung 2021
-
Warum mitmachen?
-
Vereinspaket
-
Vereinsverlosung
-
Materialien und Hilfestellungen
-
Kommunikationsmaterialien
-
Tennisvereine in Deutschland 2020
-
Kontakt
-
Gewinnspiel
-
Partner für eure Beratung - Deutsche Vermögensberatung AG
-
Generali bewegt Deutschland
-
Anmelde- und Nutzungsbedingungen der Online-Anmeldung
-
-
News
-
Ehrenamt
-
DTB Tennis-Sportabzeichen
-
Tennis Lernen
-
Inklusion
-
Schule & Tennis
-
Gleichstellung/ Chancengleichheit
-
Beach Tennis
-
Padel Tennis
-
Vereinsservice
-
-
Partner und Sponsoren
Service

© Jürgen Hasenkopf
In unserem Servicebereich finden Sie eine Übersicht über alle aktuellen Regeln und Ordnungen im Tennis, Informationen zum Thema Anti-Doping sowie zu offenen Stellen im Deutschen Tennis Bund und den Landesverbänden.
Der Deutsche Tennis Bund ist für die Gestaltung der Rahmenbedingungen des Tennissports in Deutschland zuständig, die durch verschiedene Regeln und Ordnungen festgelegt werden. Alle Regularien von der Wettspielordnung bis hin zum Verhaltenskodex finden Sie hier.
Der Deutsche Tennis Bund verurteilt und bekämpft jegliche Art von Doping. Dementsprechend nimmt der Dachverband am Dopingkontrollsystem der Nationalen Anti-Doping-Agentur (NADA) sowie der International Tennis Federation (ITF) teil. Auf dieser Seite finden Sie die Anti-Doping-Ordnung des DTB sowie ausführliche Informationen rund um das Thema Anti-Doping.
Wer sich für eine Karriere im organisierten Sport interessiert, der sollte regelmäßig in unsere Jobbörse schauen. Dort werden alle Ausschreibungen für Stellen und Praktikumsplätze beim Deutschen Tennis Bund und auch bei den Landesverbänden veröffentlicht.
Im Dezember 2010 wurde von allen DOSB-Mitgliedsorganisationen die Vereinbarung "Schutz gegen sexualisierte Gewalt im Sport - Vorbeugen, Hinsehen, Handeln!" unterzeichnet. Aus diesem Grund spricht sich der Deutsche Tennis Bund gegen jegliche Formen von Gewalt im Sport aus und hat dies auch im §2 der Satzung verankert.